TTC e.V. Bad Krozingen
  • Home
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Mitglied werden
  • Damen & Herren
    • Damen I
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
    • Herren V
  • Jugend
    • Jugendförderung
    • Jugendtraining
    • Jungen U11
    • Jungen U15
    • Jungen U19
  • Training
    • Halle
    • Anfahrt & Trainingszeiten
  • Kontakt

News

Glanzvoller Jahresabschluss beim TTC Bad Krozingen - Patryk Lauth Vereinsmeister

15/12/2019

0 Comments

 
Traditionell hat der TTC Bad Krozingen das Tischtennis-Jahr mit seinen Vereinsmeisterschaften ausklingen lassen. Als Premiere  im nagelneuen Hallenanbau der Landeckschule war das Abschlussevent des Jahres 2019 entsprechend stark angefragt. Insgesamt 25 TeilnehmerInnen sorgten für eine fröhliche Stimmung neben sowie für sportliche Topleistungen an den insgesamt acht Tischen. Aufgrund von zahlreichen Neuzugängen und einer hohen Leistungsbreite wurden dieses Jahr gleich zwei Wettbewerbe ausgespielt. Es kam gut an, dass alle möglichst viel und lange spielen und nicht nur die Landes- und Bezirksligisten zu einem Titel gelangen konnten. Sieger in der B-Klasse wurde Abel Horvarth vor Melanie Felder. Erster der A-Klasse und damit Vereinsmeister wurde der ehemalige Baden-Ligist und topfavorisierte „TTC-Rückkehrer“ Patryk Lauth nach einem nichtsdestotrotz packenden Endspiel gegen seinen Landesliga-Teamkollegen Kevin Sanchez Mendez. Den Titel bei den Damen holte erneut Katja Zielke, die sich am Schluss gegen Birgit Wilhelm durchsetzen konnte. Die Doppelpaarungen wurden ausgelost und es siegten Slavic/Tröndle vor Quintus/Felder. 

Am Abend gab es bei weihnachtlich-fröhlichem Ambiente und Drei-Gänge-Menü im Restaurant Amselhof die Siegerehrung durch Vereinsspielführer Clemens Bleile. Das war auch der Auftakt für die feierliche Jahresrückschau seitens des Ersten Vorsitzenden Stephan Mutterer. In seiner engagierten Ansprache erinnerte er an die vielen Ereignisse und Vereinsaktivitäten des zurückliegenden Jahres, die den Verein eben zu einem besonderen Tischtennis-Club machten: Zahlreiche Neuzugänge, jung und alt, die den Verein sportlich und atmosphärisch bereichern, der problemlose Umzug in die neue, größere Halle, die Implementierung einer jetzt sogar fünften Herrenmannschaft, die Neubelebung eines Systemtrainings für Erwachsene, was sehr gut ankomme, die tolle, unermüdliche Nachwuchsförderung durch das Trainerteam um Birgit Wilhelm, Conny Illner, Rico Ronnisch und Jan Himmelsbach, neue Zuschauerrekorde bei den Heim- und sogar Auswärtsspielen, vereinsübergreifende Aktionen in Kooperation mit der Kur- und Bäder GmbH sowie mit dem Sanitätshaus Seifert, mit welchem man etwa ein Behindertenturnier organisiert hatte. Mutterer dankte allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für die effektive und herzliche Vereinsarbeit und kehrte einen Dank besonders hervor, denjenigen an seinen Vorgänger Manfred Maier, der dem Vorstand noch immer mit Rat und Tat zur Seite stehe. 
Ehrenvorsitzender Maier ergriff nun seinerseits das Wort um verdiente Mitglieder des Vereins sowie Jubilarinnen und Jubilare des Südbadischen Tischtennisverbandes zu würdigen: So dankte er dem ehemaligen Spieler und Vorstandsmitglied Berthold Keil, der nunmehr seit 50 Jahren Mitglied beim TTC und noch immer dem Verein treu verbunden sei. Die Spielernadel in Bronze überreichte Maier sodann Bernhard Franzke mit 270 und Thomas Franz mit über 300 Spielen. Beide hätten sich  seit ihrer Anmeldung 1999 stets für den Verein eingesetzt und seien viele Jahre im Vorstand tätig gewesen. Thomas Franz hob er insbesondere hervor für seine vorbildliche Präsenz im Verein und seiner Bereitschaft ausnahmslos mit anzupacken, wenn Not am Mann ist; für die Kinder und Jugendlichen des Vereins setze er sich beispielhaft ein. Melanie Felder wurde die Spielernadel in Silber für 30 Jahre aktives Tischtennis überreicht. Sie sei 200 Mal für den TTC angetreten und spiele zusammen mit Claudia Geißelbrecht immer noch erfolgreich in der Damen-Landesliga. Geißelbrecht wiederum sei in 40 Jahren sogar 400 Mal für Bad Krozingen im Einsatz gewesen. Dafür gab’s vom Ehrenvorsitzenden sogar die Spielernadel in Gold.
Mit dieser höchsten Auszeichnung des Südbadischen Tischtennisbundes kam Maier jetzt auch auf eine Spielerin zu sprechen, die erst 2010 in die Kurstadt wechselte: Ursula Mayer kann auf stattliche 50 Jahre aktives, überaus erfolgreiches Tischtennis zurückblicken, teilweise im Spitzensportbereich. In frühen Jahren hatte sie sich einst in den Jugendnationalkader der Juniorinnen gespielt. Mit den Denzlinger Damen hatte sie es bis in die Zweite Bundesliga geschafft. Seit neun Jahren verstärkt sie den ersten und zweiten Herrenkader des TTC, dessen Geschicke sie zeitweilig auch im Vorstand zu lenken wusste. Auch die nicht anwesenden Senioren Helmut Hirt und Hans Georg Slaneinski, beide aktuell Spieler der dritten Herrenmannschaft, dürfen auf 50 Jahre erfolgreiches Tischtennis in Südbaden bzw. teilweise beim TTC zurückblicken. Zwei weitere Spielernadeln in Gold für 40 Jahre ununterbrochene aktive Spielzeiten für den TTC verlieh Maier last but not least an Clemens Bleile und Joachim Ruppenthal, deren Doppel in der Region über viele Jahre als – so Maier - „kaum schlagbar“ gegolten hat. Beide Spieler verkörperten seit Jahrzehnten wie keine anderen die Vereinskoninuität und –integrität der beiden ersten Herrenmannschaften. Beide zusammen seien mehr als 750 Mal für den TTC im Einsatz gewesen und seit 25 Jahren im Vorstand tätig. Zum Abschluss der Ehrungen wurde Manfred Maier ebenfalls für 50 Jahre Tischtennissport, die er allesamt beim TTC absolviert hat, gewürdigt und mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Allgemein
    Damen
    Herren I
    Herren II
    Herren III
    Herren IV
    Herren V
    Jugend

Mitglied werden
Kontakt
Impressum
TTC e.V. Bad Krozingen
Bild
  • Home
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Mitglied werden
  • Damen & Herren
    • Damen I
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
    • Herren V
  • Jugend
    • Jugendförderung
    • Jugendtraining
    • Jungen U11
    • Jungen U15
    • Jungen U19
  • Training
    • Halle
    • Anfahrt & Trainingszeiten
  • Kontakt