Am 10. Oktober fand der erste Girls' Day des TTC Bad Krozingen statt. 9 Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren haben die Chance genutzt die schnellste Ballsportart der Welt kennenzulernen. Zum Einstieg haben wir gemeinsam T-Shirts gestaltet, jeder durfte sich bei seinem T-Shirt austoben und entweder die vorbereiteten Schablonen nutzen oder mit Textilstiften drauf los malen. Danach haben wir mit dem sportlichen Teil begonnen und Aufwärmspiele, Geschicklichkeitsübungen und Ballgewöhnungsübungen gemacht. Auch wenn einige zu Beginn noch unsicher waren, konnte man sehen, wie schnell sich alle verbessert haben. Nachdem sich alle an Ball und Schläger gewöhnt haben ging es endlich an die Tischtennisplatten. Dort durfte jeweils eine Gruppe an dem Ballroboter trainieren, die anderen beiden Gruppen haben von Hand Bälle zugespielt bekommen. Zum Abschluss durfte jeder eine Lichterkette aus Tischtennisbällen basteln und zusammen mit dem zu Beginn gestalteten T-Shirt als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Wir hoffen sehr, dass wir viele von Euch im Training wiedersehen werden.
0 Kommentare
Drei 4. Plätze, zwei 6. und ein 8. Platz - am Samstag und Sonntag fand in der Sepp-Glaser-Halle im Rieselfeld in Freiburg der dritte Durchgang der Bezirks-Jugendrangliste statt. Am Samstag spielte vor allem Jona Lößner stark und gab nur ein Spiel von sieben ab, aber auch Gian-Luca Birkel und Nico Hiß konnten das ein oder andere Spiel für sich entscheiden. Am Sonntag begeisterten Jannis Pütz, Jakob Kerkhoff, Aykut Sönmez, Simon Kerkhoff, Benjamin Illner und Samuel Illner mit tollen Ballwechseln und spannenden Spielen und bekamen am Ende des Turniers verdient ihre Pokale überreicht. Für ein paar der Nachwuchstalente geht es im Mai weiter auf südbadischer Ebene.
Ein herzlicher Dank geht auch an die Betreuer Conny Illner, Jürgen Maier, Jannis Pütz und Benjamin Illner die den Nachwuchs des TTC an diesen beiden Tagen unterstützt und bertreut haben. ![]() Nach einer schwierigen Vorrunde und einem unglücklichen Start in die Rückrunde gelang der U15-Bezirksliga-Mannschaft vom TTC Bad Krozingen ein grandioses 8:2 gegen den favorisierten TTC Suggental. Benjamin Illner, Aykut Sönmez, Samuel Illner und Jona Lößner begeisterten mit tollen Ballwechseln und spannenden Spielen. Nach einer 4:0 Führung war klar, dass ein Sieg eingefahren werden konnte. Die Gegner aus Suggental schafften es noch auf ein 4:2 zu verkürzen, aber nachdem es dann 6:2 stand und sicher war, dass ihnen der Sieg nicht mehr genommen werden konnte, spielten die Kurstädter Jungs völlig frei auf und konnten die beiden letzten Spiele sehr zu Freude ihrer Betreuer Daniel Reich und Conny Illner auch für sich entscheiden! Am 14.12.2019 fand die 24. Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft der U 18 und U 13 Jugend in Weinheim statt. Unser Nachwuchstalent Jan Himmelsbach, der sich zuvor bei der Südbadischen Einzelmeisterschaft durch das erreichen des Viertelfinales dafür qualifiziert hatte, durfte somit an diesem Turnier teilnehmen. Als Coach fuhr sein langjähriger Jugendbetreuer Rico Ronnisch mit. Schon beim Betreten der Halle konnte man das hohe Niveau beim Einspielen der jungen TT -Talente bestaunen. Etliche Größen aus der TT-Szene wie Jeremy Löffler, Tobias Tran und Samuel Schürlein waren hier vertreten, letzterer konnte sich schon im Finale der Südbadischen Meisterschaft den Sieg sichern, nachdem er gegen Jan im Viertelfinale gewinnen konnte. Bereits die Gruppenauslosung war für Jan schon eine Herausforderung, denn hier hatte er Gegner erwischt die jeweils 1959, 1864 und 1716 TTR Punkte aufzuweisen hatten. Auch sein Betreuer Rico kam beim Coachen bei solch guten Spielern an seine Grenzen, denn wirklich offensichtliche Schwächen waren hier nur sehr schwer abzulesen. Auch wenn es so zum Schluss leider nicht zu einem Sieg reichte, hatte sich Jan sehr gut verkaufen können und hatte sich mit einer 2:3 Niederlage gegen Sverdlik gut geschlagen. Seinem Gegner Leon Lühne mit 1959 TTR Punkten konnte er mit seinem exzellent ausdauernden und für die Gegner nervigen Blockspiel sogar einen Satz klauen. Nach dem Gruppenspiel ging es für Jan mit seinem Doppelpartner Nick Do von der FT 1844 Freiburg im Doppelspielbetrieb weiter. Aber auch hier kriegten die beiden gleich die Spitzenspieler Jeromy Löffler (TTC Bietigheim-Bissingen) und Tobias Tran (SV Plüderhausen) vor die Kelle gesetzt. Leider half auch hier die gute Betreuung vom FT 1844 Betreuer Consantin Chepkasov nicht weiter und die beiden mussten den Gegnern zum Sieg gratulieren. Aber nicht nur spielerisch war dieses Turnier auf hohem Niveau, so gab es ein Livestream von den Spielen, Videoanalysen von etlichen Betreuern und auch die Schlägerkontrolle von den Schiedsrichtern kam nicht zu kurz. Mit diesem letzten Jugendturnier von Jan endet nicht nur seine aktive Jugendzeit (er darf sich im April 2020 der Volljährigkeit erfreuen), auch geht die seit 2013 andauernde und erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Betreuer Rico zu Ende. An etlichen Jugendturnieren und Rundenspielen waren sie zusammen ein Team geworden und hatten zusammen mit den anderen Schülerkollegen immer viel Spaß, auch wenn in jungen Schülerjahren bei dem ein oder anderen mal über eine Träne hinweggetröstet werden musste. Doch dies betrifft nur die Jugendarbeit, seit zwei Jahren spielen die beiden auch in der ersten Herrenmannschaft zusammen und gehen aktuell in der Landesliga zusammen mit Pierre Kolbinger, Patryk Lauth, Kevin Sanchez Mendez und Stephan Mutterer auf Punktejagt. Hier dürfen wir uns regelmäßig toller Spiele von Jan erfreuen und blicken zusammen mit unseren Führungsspielern Pierre und Patryk voller Spannung auf die Rückrunde beim TTC.
Am Wochenende sind 12 Tischtennisspieler/innen beim ersten Durchgang der Bezirks-Jugendrangliste in Emmendingen an den Start gegangen. Am Samstag waren Jona, Lina, Gian-Luca, Aidan, Nico und Maximilian zum ersten Mal bei so einem großen Turnier dabei. Dementsprechend groß war natürlich die Aufregung am Anfang, die sich im Laufe des Tages aber immer mehr gelegt hat! Am Sonntagmorgen ging es für die deutlich erfahreneren Spieler Jannis, Aykut, Jakob, Simon, Benjamin und Samuel los! Es gab viele tolle Ballwechsel und hart umkämpfte Punkte! Alles in allem war die Rangliste ein toller Erfolg und es liegen zwei lange, anstrengende, schweißtreibende, aber tolle Tage hinter uns!
Ein ganz herzlicher Dank an die Betreuer Benjamin, Samuel und Conny am Samstag und Dirk, Rico, Jan und Conny am Sonntag! Am Sonntag, den 26.05.2019, gingen 15 Schüler und Jugendliche des TTC Bad Krozingen an die Platten, um die Vereinsmeister in den Kategorien Schüler Einzel, Jugend Einzel und Doppel zu ermitteln. Nach vielen spannenden und teils sehr emotionalen Duellen setzte sich bei den Schülern Maximilian Schreck vor Lars Müller und Damian Riters an die Spitze. Den Jugend-Wettbewerb konnte Noah Brinkis vor Jakob Kerkhoff und Jannis Spiering für sich entscheiden. Im Doppel wurden die Spielpartner zugelost. Hier standen am Ende Jannis Spiering und Samuel Illner ganz oben auf dem Treppchen, gefolgt von Jakob Kerkhoff mit Maximilian Schreck und auf dem dritten Platz Noah Brinkis mit Damian Riters. Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Vereinsmeister! Im Anschluss ging es dann noch zum Feiern ins Restaurant Sophia‘s im Gewerbepark Eschbach, dessen Inhaber Ulrich Kopf neuer Sponsor unserer Jugendabteilung ist. Bei leckerem Essen konnten wir dort den Abend gemütlich ausklingen lassen. In den kommenden Wochen werden im Rahmen von Abendveranstaltungen Live Musik gepaart mit leckeren Menüs im Sophias angeboten – schauen Sie vorbei (Infos unter www.feinkost-kopf.de). Elf Spiele in knapp sechs Stunden….
Am 05. Mai ging Samuel Illner bei der Südbadischen Top 16 Rangliste in der Altersklasse U11 in Goldscheuer an den Start. Am Vormittag konnte er zwischen den Spielen noch ein paar Minuten verschnaufen, aber am Nachmittag ging es dann Schlag auf Schlag. In der Vorrunde gelang Samuel mit dem 2. Platz eine Überraschung und am Ende, nach vielen spannenden Spielen mit tollen Ballwechseln, hat er sich den 6. Platz erkämpft, punktgleich mit dem 4. und 5. Platz! Gratulation zu dieser Leistung! Am frühen Samstagmorgen ging es für die Jugend nach Britzingen. Die Vorfreude an diesem Spieltag die Meisterschaft in der Jugend Bezirksklasse U18 klar zu machen, war kaum zu übersehen. Die Jungs wollten nur noch an die Platte und ihre gute Form erneut unter Beweis stellen. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten in den Doppeln wurden unsere Jungs immer sicherer und spielten ihre Spiele, durch die Bank weg, souverän durch, so dass am Ende ein verdienter Sieg mit 8:0 nach Hause mitgenommen werden konnte. Mit 16 Siegen und einem Unentschieden konnten unsere Jungs den Meisterschaftstitel vorzeitig für sich gewinnen, zu dem wir herzlich gratulieren wollen. Ein Dank geht hier auch an unsere fleißigen Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer, deren tollen Arbeit das überhaupt erst möglich macht.
Vergangenes Wochenende fand der dritte und somit letzte Durchgang der Bezirks-Jugendrangliste in Freiburg statt. Heraus kam ein bunt-gemischter Strauß an Platzierungen – vom herausragenden 1. Platz von Jan Himmelsbach in der höchsten Altersstufe war in den jeweiligen Altersgruppen bis zum 10. Platz fast alles dabei! Gratulation an Jan, Noah, Jannis, Jakob, Simon, Aykut, Benjamin und Samuel und ein herzliches Dankeschön an die Betreuer Stephan, Rico, Jan und Conny und die Eltern, die ihren Teil zu diesen tollen Ergebnissen beigetragen haben! Für ein paar der Nachwuchs-Talente geht es im Mai weiter zur Südbadischen Rangliste. Dafür wünschen wir viel Erfolg! Nach tollem Saisonverlauf mit 12 Siegen und nur einem Unentschieden fuhr unsere Jugendmannschaft als klarer Favorit zu dem Gastgeber nach Kenzingen.
Die Gegner haben alles daran gesetzt unsere Jungs zu ärgern. Diese haben das Spiel jedoch souverän und mit vielen tollen Ballwechseln gemeistert. Gratulation an unsere Nachwuchstalente Jannis, Noah, Jakob und Simon für die tolle Leistung. So darf es weitergehen! |