TTC e.V. Bad Krozingen
  • Home
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Mitglied werden
  • Damen & Herren
    • Damen I
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Jugend
    • Jugendförderung
    • Jugendtraining
    • Jungen U18
    • Jungen U18 II
  • Training
    • Halle
    • Anfahrt & Trainingszeiten
  • Kontakt

News

Netztester beim TTC

20/6/2022

0 Kommentare

 
Eine Gruppe von Spielern des TTC spielt beim Sommerteam Cup - einem Turnierformat mit 3er-Mannschaften - mit. Nach dem Auftaktsieg in Eschbach konnte das Team um Mannschaftsführer Kevin Sanchez Mendez, das unter dem Namen „Netztester“ antritt nun auch das erste Heimspiel gegen Suggental für sich entscheiden. Mit dabei sind außerdem TTC Neuzugang Lukas Noeske (zuvor FSV Ebringen) und TTC Rückkehrer Christian Quintus (zuvor TV Britzingen). In der kommenden Woche begrüßt das Team die Mannschaft TT_Scout_com aus Auggen.
Bild
Neuzugänge des TTC: Lukas Noeske (links, Vordergrund) und Christian Quintus (rechts).
0 Kommentare

Fehlstart der Herren in der Landesliga

4/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Die 1. Herrenmannschaft ist nach der 6:9 Niederlage zum Saisonstart im Heimspiel gegen Ebringen nun auch auswärts beim TV Denzlingen mit gleichem Ergebnis unterlegen gewesen. Auch eine 3:0 Führung aus den Doppeln reichte den Kurstädtern am Ende nicht um Punkte aus Denzlingen zu entführen. Jetzt gilt es die dreiwöchige Spielpause im Oktober zu nutzen um am 31.10.2020 beim Auswärtsspiel in Hasel (15:00 Uhr) die ersten Punkte zu sammeln um am Ende der Saison die Landesliga zu halten.
0 Kommentare

Erfolgreiche Vorrunde für die Herren I

14/12/2019

0 Kommentare

 
Am Samstag stand das letzte Spiel für die erste Mannschaft des TTC Bad Krozingen in der Vorrunde 2019/2020 der Landesliga an. Zu Gast in Krozingen war die zweite Mannschaft des SV Eichsel, die erst einen Sieg in der bisherigen Saison auf ihrem Konto hatte. Geschwächt durch den Ausfall von Patryk Lauth, ging nur ein Punkt aus den letzten zwei Spielen nach Bad Krozingen. Die nun wieder vollständigen Krozinger wollten zum Abschluss der Vorrunde noch einmal einen Sieg mit nachhause nehmen. Nachdem das erste Doppel Ronnisch/Himmelsbach unglücklich im Entscheidungssatz verloren ging, gewannen die Krozinger alle weiteren Spiele und siegten damit nach knapp zwei Stunden mit 9:1 Spielen. Durch den Sieg bewahrt der TTC den Kontakt zur Spitzengruppe der Liga, und befindet sich nun mit zwei Punkten Rückstand zum Spitzenreiter auf dem vierten Platz der Tabelle.
0 Kommentare

Herren I erreichen obere Tabellenhälfte

19/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Ein tischtennisreiches Wochenende stand dem TTC Bad Krozingen bevor, insgesamt 10 Spiele wurden über 2 Tage ausgetragen, die Hälfte davon am Samstag in der Krozinger Arena. 

Am Abend kam es zum Aufsteigerduell der ersten Mannschaft gegen SB Sonnland Freiburg - eine Partie, bei der wir im Vorfeld klar die Favoritenrolle einnahmen.

Der Spielverlauf nahm für den TTC nicht den erhofften Start. Die Doppelstärke der Sonnländer sorgte für einen 1-2 Rückstand. 

Unsere zwei Punktgaranten Pierre und Patryk hatten hierzu die passende Antwort und sorgten schnell für die erste Führung von 3-2 zugunsten des TTC. Mit vielen tollen Ballwechseln haben beide ihre klare Überlegenheit unterstrichen. 

Nun galt es den Vorsprung weiter auszubauen. Im Mittelfeld gingen Jan und Kevin auf Punktejagd. Jan stand einem stark aufspielenden Samuel Klose gegenüber. Der intensive Schlagabtausch sorgte regelmäßig für Spannung. Am Ende zog Jan trotz guter Leistung leider den Kürzeren und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Kevin konnte dagegen dem Druck standhalten und mit einem 3:1 Sieg die wichtige Führung von 4-3 erspielen. 

Im hinteren Paarkreuz warteten Rico und Stephan auf ebenso starke Gegner. Bei beiden kam es zu vielen tollen Ballwechseln, jedoch fehlte leider an diesem Abend das kleine quäntchen Glück. Sonnland konnte die Führung zurückerobern - mit einem Stand von 4:5 aus Sicht des TTC gingen wir in die zweite Runde. 

Völlig uneingeschüchtert sorgten Pierre und Patryk in den darauffolgenden Partien für eine erneute Führung von 6:5. Erneut konnten beide ihre Klasse abrufen, vor allem zu diesem Zeitpunkt, an dem der TTC sie am meisten benötigt hat. Auch Jan konnte das zweite Einzel deutlich für sich entscheiden und den Vorsprung weiter ausbauen. Ein wichtiger Break in diesem Spiel gelang Kevin gegen Samuel Klose. Mit seinen variablen Spinbällen ließ er seinen Gegner nicht ins Spiel kommen und sicherte somit die 8:5 Führung für den TTC. Auch Stephan sorgte im zweiten Durchgang mit seinen angressiven Vorhand-Topspins für klare Verhältnisse und bescherte uns den nächsten Sieg. Mit einem Kontostand von 6:2 Punkten steht der TTC nun auf dem dritten Platz in der oberen Tabellenhälfte. 

Im Namen der ersten Mannschaft möchten wir uns bei allen treuen Zuschauer für die tolle Unterstützung bedanken. Auch das Buffet war sehr lecker und ist von unseren Gästen auch fleißig weggeputzt worden. 

Das nächste Spiel findet am 15.11.2019 bei dem Tabellenführer FT V. 1844 Freiburg  statt. Über zahlreiche Zuschauer, die uns bei diesem Auswärtsspiel unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
0 Kommentare

Gelungener Saisonauftakt der Herren 1

15/9/2019

0 Kommentare

 
Am vergangenen Sonntag ging es für die neu formierte erste Herrenmannschaft des TTC Bad Krozingen zum ersten Auswärtsspiel der Landesliga. Zu einer für einen Sonntag frühen Stunde trafen sich Pierre Kolbinger, Patryk Lauth, Jan Himmelsbach, Kevin Sanchez, Rico Ronnisch und Stephan Mutterer, um nach einer 45 minütigen angenehmen und sonnigen Autofahrt und Diskussionen über das letzte Spiel gegen diesen Gegner (Stephan und Patryk in der Jugend) im kleinen Hasel in der Nähe von Schopfheim den Rathaussaal (= Halle) zu betreten. Pünktlich um 10:30 Uhr konnte es dann mit den Doppelpaarungen los gehen. Dabei ist zu erwähnen, dass die erste Mannschaft von Beginn an, trotz der frühen Stunde und der doch etwas weiteren Fahrt von einigen Zuschauern unterstützt und lautstark angefeuert wurde. Dafür möchten wir uns als Mannschaft recht herzlich bedanken und hoffen, bei den kommenden Spielen ebenfalls Unterstützung zu erhalten und zu dem ein oder anderen Punkt gepusht zu werden.
Bild
Pierre Kolbinger, Kevin Sanchez, Rico Ronnisch, Stephan Mutterer, Jan Himmelsbach und Patryk Lauth
In den Doppeln konnte direkt ein guter Start erwischt werden. Pierre und Patryk spielten locker auf und konnten ein deutliches 3:0 gegen Hübbers/Raimann einfahren, womit der erste Punkt der Landesliga erspielt werden konnte. Am Nebentisch lieferten sich Jan und Stephan mit dem Doppel 1 der Hasler ein Duell auf Augenhöhe. Beim Stand von 2:1 für unser Doppel 2 sah es zwischenzeitlich sogar sehr gut aus und man erhoffte sich bereits eine Überraschung, was gleichzeitig einen ersten Break im Spiel hätte bedeuten können. Das Hasler Spitzendoppel, bestehend aus den beiden Spitzenspielern Jonas Suhr und Christian Franosz, kämpfte sich allerdings zurück ins Spiel, sodass am Ende leider eine knappe 2:3 Niederlage hingenommen werden musste. Umso wichtiger wurde der Verlauf des Doppel 3 beobachtet, welches mittlerweile ebenfalls um einen wichtigen Punkt für den TTC kämpfte. Hier entwickelte sich ein wahrer Krimi, bei dem Kevin und Rico nach hauchdünnen Sätzen ebenfalls in den 5. Satz mussten. Durch Kampfgeist und einige großartige Ballwechsel konnte man sich diesen Satz gegen Bachthaler/Kima dann allerdings mit einem Unterschied von 2 Punkten sichern, sodass nach den Doppeln ein 2:1 für den TTC auf der Anzeigetafel stand.
Nach den Doppeln kam es zum Duell des vorderen Paarkreuzes. Während Pierre seinen Gegner Franosz klar mit 3:0 in Schach halten konnte, musste Patryk über die volle Distanz gehen. Obwohl er zunächst eine 2:0 Führung erspielte, kämpfte sich die Nummer 1 der Hasler Suhr zurück und gewann die beiden folgenden Sätze knapp, sodass es 2:2 stand und wieder alles offen war. Nach einem konzentrierten Satz und einigen taktischen Änderungen gewann Patryk den 5. Satz dann doch wieder deutlich mit 11:1.
Die knappe Spielserie setzte sich im mittleren Paarkreuz ebenfalls fort. Jan gewann nach anfänglichen Problemen gegen seinen Gegner Bachthaler mit 3:1, wobei er von Punkt zu Punkt stärker wurde. Kevin und sein Gegner Hübbers wechselten sich bezüglich Satzgewinn ab, sodass die Entscheidung ebenfalls im 5. Satz gefällt werden musste. Kevin konnte dem Druck dann jedoch gut standhalten und spielte im 5. Satz sicher auf, sodass der Satz mit 11:7 gewonnen wurde.
Mit einer komfortablen Führung ging das hintere Paarkreuz mit Rico und Stephan ins Rennen. Stephan spielte dabei furios gegen Kima auf und gewann den ersten Satz mit einigen tollen Vorhand-Topspins deutlich. Leider konnte er dieses Spielniveau nicht halten, sodass erneut ein fünfter Satz für Klarheit sorgen musste. Hier fand Stephan leider nicht mehr zurück ins Spiel und musste daraus resultierend seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Neben dran kämpfte Rico im letzten Einzel des ersten Durchgangs um einen weiteren Punkt für den TTC. Leider fand er kein Konzept gegen das sichere Spiel von Raimann, sodass das Spiel nach drei knappen Sätzen mit 0:3 verloren ging.
Der zweite Durchgang konnte demnach mit einem 6:3 Vorsprung eingeläutet werden. Nach den zwei Punkten im hinteren Paarkreuz schnupperte Hasel wieder eine Chance und glaubte an eine Wende im Spiel. Dies merkte man direkt im Spitzenspiel der Partie. Pierre lag gegen die Nummer 1 der Hasler Suhr zunächst 0:2 zurück und hatte Schwierigkeiten gegen das variable Abwehrspiel von Suhr durchzukommen. Nach einem knapp gewonnenen 3. Satz kam Pierre allerdings immer besser in Fahrt und drehte anschließend ordentlich auf, sodass letztlich ebenfalls ein weiterer Zähler eingefahren wurde. Patryk konnte in der nächsten Partie nach einer ordentlichen Leistung einen deutlich mutiger aufspielenden Franosz ebenfalls mit 3:1 bezwingen, sodass mit 8:3 zumindest ein Unentschieden sicher war.
Zum ersten Sieg der Herren 1 in der Landesliga fehlte also lediglich ein Einzelpunkt. Zum bisherigen Spielverlauf passend, war auch dies keine leichte Angelegenheit. Parallel kämpften Jan und Kevin um den letzten Punkt. Während Kevin sich gegen das unangenehme Spiel von Bachthaler schwer tat und mit 0:2 in Rückstand geriet, sah man Jan am Nebentisch an, dass er dieses Spiel unbedingt für sich entscheiden wollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten spielte Jan dann auch stark auf und beendete die Partie mit einem 3:1 Sieg. Somit wurde Kevins Spiel nicht mehr gewertet, obwohl dieser sich ebenfalls zurück kämpfte und mit 1:2 den Anschluss schaffte.
Nach 2,5 Stunden stand das Ergebnis mit 9:3 für die Herren 1 fest und man feierte in der gegenüberliegenden Wirtschaft den Sieg und diskutierte mit dem Gegner über die kommenden Spiele. Für den TTC geht es am 28.09. nach Suggental, wo ein starker Gegner der Liga wartet und sicherlich spannende Spiele zu erwarten sind. Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere den Weg dorthin finden würde.

0 Kommentare

Landesliga-Tischtennis in Bad Krozingen

5/4/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am 05.04.2019 um 21:30 Uhr fiel all der Druck und die Anspannung der vergangenen Wochen ab - mit 9:1 besiegten die Kurstädter die zweite Mannschaft von Sonnland Freiburg. Mit diesem Sieg war die Meisterschaft in der Bezirksliga und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga perfekt.
Im Anschluss feierten Spieler, Zuschauer und viele Vereinsmitglieder gemeinsam den Aufstieg, der sowohl für die Spieler aber auch für die Perspektive unserer Nachwuchstalente sportlich gesehen ein wichtiger Schritt für den TTC ist.
Für die kommende Spielrunde gibt es außerdem verschiedene Neuzugänge zu vermelden - Bericht folgt in Kürze.
0 Kommentare

Matchball

16/3/2019

0 Kommentare

 
Nach dem erfolgreichen Match gegen den TUS Teningen ging das Rennen um die Meisterschaft am vorletzten Spieltag, gegen unseren starken Nachbarn, den TV Pfaffenweiler, weiter. Trotz großer Unterstützung der zahlreichen Zuschauer fing das Spiel nicht sehr erfolgsersprechend an - die Anspannung und Bedeutung dieses Spiels war unseren Hausherren deutlich anzumerken. Die ersten beiden Doppel gingen knapp an unsere Gäste, auch die Paarung Stephan & Kevin lag zwischenzeitlich mit 1:2 Sätzen zurück. Im vierten Satz nahmen unsere Jungs an Fahrt auf und wurden immer treffsicherer, so dass das Spiel schlussendlich zu unseren Gunsten entschieden werden konnte. Mit einem Stand von 1:2 nach den Doppeln ging es in die Einzelpartien.

Unser Spitzenspieler Ivan Slavic ließ nichts anbrennen und verhalf dem Gegner, trotz seiner sehr guten Leistung, schnell wieder auf der Bank Platz zu nehmen.
Der erste Durchbruch in diesem Spiel gelang unserem Nachwuchsspieler Jan, der mit starkem Konterspiel und vielen tollen Vorhandbällen für die erste Führung in diesem Spiel sorgte. Jan überzeugte uns wieder einmal von seinen herausragenden Spielqualitäten und das er zurecht die Mannschaft anführt.
Auch Juri war in Höchstform und konnte mit sicheren und starken Topspins die ersten beiden Sätze für sich entscheiden, bevor der Gegner verletzungsbedingt das Spiel abgeben musste.
Bei einem Stand von 4:2 für den TTC traf Kevin auf den aktuell besten Spieler des mittleren Paarkreuzes und bekam gleich im ersten Satz zu spüren, dass es ein enges Spiel sein wird. Mit starken Blockbällen ließ er den Gegner laufen und konnte zugleich in entscheidenden Phasen mit variablen Vorhandtopspins punkten und das Spiel doch noch 3:1 für sich entscheiden.
Stephan zeigte allen, wie einfach Tischtennis mit guten Aufschlägen und präzisen Angriffen sein kann. Schnell und effektiv bezwang er seinen Gegner deutlich mit 3:0. Auch Rico bestätigte an diesem Abend seine sehr gute Form und benötigte ebenso nur drei Sätze für den Sieg. Sogar bei vermeintlich verlorenen Ballwechseln schlug er aus weiter Distanz unglaubliche Bälle zurück, ganz zur Freude der vielen Zuschauer.
Im zweiten Durchgang konnten erneut alle Einzel für uns entschieden werden.

Nach einem verdienten Endstand von 9:2 können wir uns nun auf das letzte und entscheidende Spiel gegen Sonnland II konzentrieren.
0 Kommentare

Aufholjagd gegen den Tabellenersten

9/2/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am vierten Spieltag der Rückrunde stand uns die Mannschaft aus Freiburg "SB Sonnland I" gegenüber, die in allen Paarkreuzen mit sehr guten Spielern vertreten ist. Ein sehr enges und spannendes Spiel bahnte sich an. Die Vorfreude und Lust unserer Hausherren war in den Gesichtern deutlich zu erkennen, auch mit dem Wissen, dass wir mit dem Einsatz unseres Topspielers Ivan Slavic eine sehr gute Ausgangssituation hatten.
 
Doch der Start kam ganz anders als wir es uns erhofft hatten. Die Sonnländer beeindruckten uns mit ihrer Doppelleistung und entschieden zurecht alle drei Doppelbegegnungen für sich. Mit einem Stand von 0:3 gingen wir in die Einzelpartien. Die Hoffnung, doch noch um die Meisterschaft mitspielen zu können, drohte zu diesem Zeitpunkt zu schwinden.
 
Nach den ungelungenen Doppeln gaben unsere Jungs dennoch nicht auf und zeigten sich kämpferisch in Ihren Einzeln, wofür wir auch belohnt wurden.
 
Nach zwei Rückständen von 0:3 und 3:5 konnte der TTC mit hervorragenden vier  Einzelsiegen im vorderen Paarkreuz, drei Einzelsiegen im mittleren Paarkreuz und zwei im hinteren Paarkreuz das Spiel doch noch für sich entscheiden. Lediglich drei der zwölf Einzelpartien gingen an den Gast.
 
Am Ende siegte der TTC verdient mit 9-6 in einem Spiel, dass alle Erwartungen an Spannung, schönen Ballwechseln und letztendlich auch einem Happy End erfüllte.
0 Kommentare

Herren 1 zurück in der Erfolgsspur

11/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Nach der schlechten Serie mit nur einem Punkt aus drei Spielen ist die 1. Mannschaft nach zwei Siegen in Folge Tabellenführer der Bezirksliga (siehe Tabelle). Gegen die TuS Teningen stand erstmals auch der Neuzugang Ivan Slavic, der letzte Saison noch in der Regionalliga aufspielte, für den TTC am Tisch. Mit sehenswerten Ballwechseln gelang ein souveräner 9:1 Sieg gegen die favorisierten Teninger. Eine Woche später konnte man vor heimischer Kulisse mit weiteren 2 Punkte gegen die zweite Mannschaft von Sonnland Freiburg an die Tabellenspitze klettern.

0 Kommentare

5 Punkte aus 5 Spielen

20/10/2018

0 Kommentare

 
…so die Bilanz der ersten Herrenmannschaft, nachdem nun die erste Hälfte der Hinrunde absolviert ist. Nach dem Unentschieden in Wyhl bei welchem die Mannschaft eine tolle Moral gezeigt hat musste man sich im zweiten Spiel des Wochenendes gegen Kirchzarten knapp mit 7:9 geschlagen geben. Der eigentlich gute Saisonstart wird nun ein bisschen getrübt, da man aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt holen konnte. Die Gründe sind vielfältig aber nun gilt es den Blick nach vorne zu richten, für die kommenden Aufgaben. Mit einer möglichst vollzähligen Aufstellung und einigen Trainingseinheiten geht es am 27. Oktober nach Teningen. Die Gegner sind mit 3 Siegen und nur einer Niederlage gut in die Saison gestartet und so steht uns wohl wieder ein intensives und spannendes Spiel bevor.
0 Kommentare
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Damen
    Herren I
    Herren II
    Herren III
    Herren IV
    Herren V
    Jugend

Mitglied werden
Kontakt
Impressum
TTC e.V. Bad Krozingen
Bild
  • Home
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Mitglied werden
  • Damen & Herren
    • Damen I
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Jugend
    • Jugendförderung
    • Jugendtraining
    • Jungen U18
    • Jungen U18 II
  • Training
    • Halle
    • Anfahrt & Trainingszeiten
  • Kontakt