Am vergangenen Wochenende fand der zweite Durchgang der Jugendrangliste statt – ein spannendes Turnier, bei dem die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTC Bad Krozingen in Gruppen von A bis O eingeteilt ihr Können unter Beweis stellten. Insgesamt gingen 18 Spielerinnen und Spieler des Vereins an den Start, und die Kurstädter konnten sich über einige bemerkenswerte Ergebnisse freuen. Starke Leistungen bei den Mädchen: Saba Khwaja überzeugte in der Gruppe D1 mit souveränen Auftritten und sicherte sich verdient den 1. Platz. Auch Ava Yousuf zeigte in der Gruppe F eine herausragende Leistung und krönte ihren Einsatz ebenfalls mit dem 1. Platz. Lena Scharf erspielte sich in der Gruppe E einen starken 2. Platz. Julika Grothe und Carla Duque-Waldkircher sammelten in den Gruppen E und F wichtige Turniererfahrungen und belegten jeweils den 4. Platz. In den oberen Gruppen präsentierten sich Inga Breisacher und Leonore Grothe besonders stark: Inga Breisacher erreichte in der leistungsstarken Gruppe A einen beeindruckenden 3. Platz, während Leonore Grothe in der Gruppe B mit einem 2. Platz glänzte. Auch die Jungs zeigten starke Nerven: Janosch Grothe dominierte die Gruppe D2 und holte sich souverän den 1. Platz. Oscar Duque-Waldkircher erreichte in der Gruppe J einen hervorragenden 2. Platz. Besonders spannend verliefen die Spiele von Simon Kerkhoff in der hochklassigen Gruppe A. Nach intensiven Partien gewann er sein letztes Spiel und freute sich am Ende über den 8. Platz. Neben den sportlichen Ergebnissen war es schön zu sehen, dass die Spielerinnen und Spieler des TTC Bad Krozingen mit großem Einsatz und Teamgeist angetreten sind. Sie trugen zu einem erfolgreichen Turnierwochenende bei und sammelten wertvolle Erfahrungen. Ein besonderer Dank gilt den Betreuerinnen und Betreuern, die die Spielerinnen und Spieler während des Turniers unterstützten. Der TTC Bad Krozingen ist stolz auf die Leistungen seiner Jugend und freut sich auf weitere spannende Wettkämpfe in der laufenden Saison!
0 Kommentare
Am Freitagabend, 10.01.2025, trat die vierte Mannschaft des TTC Bad Krozingen beim ersten Spiel des TTC Kalenders in der Rückrunde gegen die vierte Mannschaft des TTC Borussia Grißheim an. Der Spielstand war über das ganze Spiel hinweg ausgeglichen, bis am Ende das hintere Paarkreuz, besetzt mit Wilfried Hörsch und Adeyori Agbebiyi doppelt punkten konnten. Gemeinsam mit den Mannschaftskollegen Detlev Holznagel und Adrian Cioloca wurde der 6:4 Sieg bejubelt – es waren sage und schreibe 16 Punkte (387:371) die die Kurstädter in den gut zwei Stunden Mannschaftskampf mehr erzielen konnten.
Mit einem souveränen 9:2 Erfolg hingegen startete die dritte Mannschaft am Samstag, den 11.01.2025 ebenfalls erfolgreich in die zweite Saisonhälfte. Lediglich das Doppel um Martin Janowski/Lukas Bischer sowie Lukas Bischler im Einzel mussten jeweils den Gegnern aus Britzingen gratulieren. Die Routiniers des Teams, Melanie Felder, Jimmy Slaneinski, Manfred Maier und Thomas Franz setzten sich souverän jeweils über drei bzw. vier Sätze durch. An diesem Wochenende war keine Mannschaft des TTC zu schlagen und so startete auch die erste Jugendmannschaft aus der Kurstadt mit einem überzeugenden 9:1 beim SV Kirchzarten. Während die einen schon wieder um Punkte kämpfen, bereitet sich unsere erste Mannschaft am Herzogenhorn in einem kurzen Trainingslager auf die Rückrunde vor. Diese startet spät, erst am 08. Februar sind unsere Topspieler bei der Verbandsoberligareserve der Spvgg Ottenau zu Gast. Das erste Heimspiel unserer Ersten in der Landeck Sporthalle findet am 15. Februar gegen die vierte Mannschaft der FT 1844 Freiburg statt. Der TTC Bad Krozingen blickte auch dieses Jahr wieder auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück und feierte dies im Rahmen der Jahresabschlussfeier. Traditionell wurden an diesem Abend auch engagierten Mitglieder für ihre Verbundenheit und ihren Einsatz geehrt. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und herausragendes Engagement Für ihre Treue zum Verein wurden Willi Hörsch (10 Jahre Mitgliedschaft und Birgit Montada (20 Jahre Mitgliedschaft) ausgezeichnet. Außerdem gab es einen besonderen Dank an Conny Illner und Daniel Reich für Ihr Engagement in der Jugendarbeit sowie bei verschiedenen Vereinsaktivitäten. Kasimir-Bleile-Pokal: Spannende Wettkämpfe und packende Spiele Traditionell wurde zum Jahresende auch das Turnier um den Kasimir-Bleile-Gedächtnispokal ausgetragen. Am Ende stand die Siegerehrung an, bei der die besten Spieler des Turniers gefeiert wurden:
Verabschiedung in die Winterpause Beim letzten Jugendtraining vor der Winterpause stand der Spaß im Vordergrund: Ein Riesenrundlauf, Matches an der Mini-Tischtennisplatte und lockere Trainingsspiele sorgten für einen gelungenen Abschluss. Besonders schön war, dass an diesem Tag auch die Eltern eingeladen waren, um gemeinsam mit ihren Kindern diesen fröhlichen und sportlichen Jahresabschluss zu erleben. Dank an Sponsoren, Mitglieder und Unterstützer
Der TTC Bad Krozingen möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Sponsoren, Mitgliedern und Unterstützern bedanken und wünscht allen einen gesundes, glückliches und sportlich erfolgreiches 2025. Am vergangenen Wochenende war der TTC Bad Krozingen mit einem besonderen Stand auf dem jährlichen Christkindlmarkt vertreten.
Neben frisch gebackenen Waffeln, die bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang fanden, sorgte eine besondere Attraktion für strahlende Gesichter: Der Nikolaus machte kurz Halt am Stand des TTC, nahm sich Zeit für eine kurze Partie Tischtennis an der Mini-Tischtennisplatte und verbreitete dabei jede Menge Spaß und Begeisterung. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben, und freut sich schon auf das nächste Jahr, um den Weihnachtsmarkt erneut mit Sport und Genuss zu bereichern. Der TTC Bad Krozingen wünscht allen eine schöne Adventszeit. Auch in diesem Jahr ist der TTC wieder beim Outdoor Aktiv Tag im Bad Krozinger Kurpark vertreten. Am Sonntag, 29.09.2024 (11-18 Uhr) können sich Groß und Klein an der normalen Platte und an der Mini-Platte versuchen. Als besonderes Highlight haben wir auch wieder den Ballroboter im Gepäck. An unserem Stand auf direkt vor der großen Konzertmuschel verkaufen wir außerdem belgische Waffeln mit Puderzucker oder Apfelmus. Der Erlös fließt in unseren Jugendbereich, dem aktuell über 50 Kinder und Jugendliche angehören!
Die Kameraden:innen des Tischtennisclubs trauern nach dem Tod des langjährigen Mitglied Isle Strelau. Über 18 Jahre war sie Mitglied beim TTC und auch bis ins hohe Alter selbst aktiv an der Platte. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt der Familie und Angehörigen. TTC Bad Krozingen, Stephan Mutterer
Der Vorstand des TTC Bad Krozingen lädt am 16.07.2024 um 19:30 Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in die Sporthalle (Schwarzwaldstrasse 31, 79189 Bad Krozingen) ein. Anlass ist die Neuwahl einer Beisitzerstelle im Vorstand. Da es sich um eine außerordentliche Mitgliederversammlung handelt, gilt die dreiwöchige Ankündigungsfrist für die Einberufung hier nicht. Durch die zeitnahe Ansetzung wollen wir möglichst vielen die Chance zur Teilnahme geben bevor die Sommerpause bzw. Urlaubsphase ansteht.
Tagesordnung:
Der Vorstand würde sich über zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freuen. Im Namen des Vorstands, Stephan Mutterer, 1. Vorsitzender Am Sonntag haben wir unsere diesjährigen Tischtennis-Vereinsmeister 2024 in der Jugend ermittelt. In drei verschiedenen Wettbewerben (Mädchen, Jungen und Schüler) sind 25 Kinder angetreten. Bei den Mädchen konnte sich wie schon im Vorjahr Inga Breisacher den Titel vor Leo Grothe und Saba Khwaja sichern. Im Schüler-Wettbewerb hatte Colin Bartkowski die Nase vorn, gefolgt von Jakob Illner und Wenzhe He. Bei den Jungen haben die Kids gespielt, die schon länger dabei sind und im Vorfeld bereits schon einiges an Turniererfahrung gesammelt hatten. Entsprechend spannend und knapp waren die Spiele. Hier hat sich am Ende Janosch Grothe den 1. Platz vor Tenzin Choephel und Simon Kunz gesichert.
Es wurde aber nicht nur Einzel gespielt. Auch im Doppel haben wir neue Vereinsmeister gefunden: Leo Grothe und Jakob Illner haben sich in einem spannenden Finale gegen Inga Breisacher und Zübeyde Capkur durchgesetzt. Den 3. Platz konnten Jona Illner und Jakob Rieger für sich erspielen. Herzlichen Glückwunsch an alle! Ein großes Dankeschön geht an Samuel Illner, der zusammen mit der Jugendwartin Conny Illner die Turnierleitung übernommen hat! Ebenso großartig unterstützt haben die Eltern, sei es beim Auf- und Abbau oder mit einem kulinarischen Beitrag. Am 17. Mai fand die Generalversammlung des Tischtennis Club Bad Krozingen im Ratssaal des Josefhaus statt. 1. Vorsitzender Stephan Mutterer, Spielleiter Clemens Bleile und Jugendwartin Cornelia Illner konnten in ihren Berichten allesamt ein positives Fazit aus den letzten beiden Jahren ziehen. Sportlich steht man im Erwachsenenbereich mit der ersten Mannschaft souverän in der Landesliga und in Bezug auf die jugendlichen Mitgliedern bewegt man sich auf Rekordniveau, was sich auch in sechs Jugendmannschaften in der Saison 2023/2024 wieder spiegelt. Auch die finanzielle Stabilität ist gegeben sodass für die kommenden Jahre eine Erneuerung der Tischtennistische geplant ist. Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurden sämtliche Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Einen Rollentausch gab es dabei zwischen Joachim Ruppenthal, der in die Rolle des Beisitzers wechselt, und Daniel Reich, der ab sofort als Schriftführer agieren wird. Als wichtige Aktionsfelder für die kommenden zwei Jahre nannte Stephan Mutterer die Integration der Jugend in den Erwachsenenbereich, das Wiederaufleben von geselligen Anlässen sowie die Förderung des ehrenamtlichen Engagements.
Liebe Mitglieder des Tischtennisclubs Bad Krozingen,
der Vorstand lädt alle Mitglieder hiermit herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 17.05.2024 um 19:00 Uhr in den Ratssaal des Josefshaus (Baslerstrasse 1, 79189 Bad Krozingen) ein. Tagesordnung:
Zu Punkt 11 der Tagesordnung können Anträge und Wünsche in schriftlicher Form bis zum 03.05.2024 an folgende Adresse gerichtet werden: TTC e.V. Bad Krozingen, Stephan Mutterer, Pater-Herrgott-Weg 9, 79189 Bad Krozingen, [email protected]. Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen viele Mitglieder bei der diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen zu können. Eine hohe Beteiligung ist zum einen eine schöne Anerkennung für die aktuellen Vorstandsmitglieder und zugleich eine Gelegenheit ihre Stimme bei der Wahl der neuen Vorstandschaft abzugeben. Hier haben wir auch die Möglichkeit uns mit etwas Abstand zum operativen Spiel- und Trainingsgeschehen in der Halle über die Entwicklung und Zukunft des Vereins auszutauschen. Wichtige Hinweise: In diesem Jahr verbinden wir mit der Generalversammlung auch die Spielerversammlung zur Planung der Vorrunde der Saison 2024/2025. Die Spielerversammlung schließt sich nahtlos an die Generalversammlung an. Anschließend sind alle zur gemeinsamen Einkehr eingeladen. Für die Planung der Veranstaltung bitten wir um Rückmeldung zur Teilnahme per Mail an, in der Vereinsverwaltungsapp (Spond), per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07633/8028727. Mit freundlichen Grüßen Stephan Mutterer 1. Vorsitzender |