Der TTC ist nach der Corona-bedingten Pause wieder dabei beim diesjährigen Outdoor Aktiv Tag der Kur & Bäder GmbH. Beim großen Musikpavillon erwarten wir Groß und ganz besonders auch Klein zum Rundlauf, Training mit dem Ballroboter und mehr. Zur Stärkung für zwischendurch gibt es außerdem Waffeln an unserem Stand. Herzliche Einladung vorbeizukommen ab 11:00 Uhr im Kurpark.
Pressemitteilung Stadt Bad Krozingen: Am Sonntag, den 25. September 2022 findet von 11.00 bis 18.00 Uhr parallel zur Gesundheitsmesse ein Outdoor-Aktiv-Tag für die ganze Familie im Kurpark Bad Krozingen statt. Der Eintritt ist frei. Der Tag ist voller Highlights, die viel Spaß machen und zum Ausprobieren und Mitmachen einladen. Zu den Erlebnisstationen gehören Tai Chi & Qi Gong mit Tsui-Chuan Huang, Tischtennis mit dem Tischtennisclub (TTC) e.V. Bad Krozingen, Erste-Hilfe-freshup für Kinder und Erwachsene mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortverein Bad Krozingen, Buggy fit mit Cornelia Skyora, Oliver Haury mit zwei Eseln zur Eselwanderung, DISC GOLF inkl. Putt-Station durch den Verein Heads Up Freiburg, gesundheitsorientiertes Karate mit dem Fudokan Karate Dojo Tunsel, ein Barfußpfad von leguano®, Boule Erklärung und Vorführung der BOULE-Pétanque-Abteilung-VIB, Gesundheitswandern mit Tipps und Tricks für mehr Bewegung im Alltag durch Sabine Kober, ein Sprachen-Parcours von Mein Bildungs-Atelier Bad Krozingen, EMS Training fitbox Bad Krozingen Bahnhof, das BewegWas Bewegungsangebot mit Barbara Brühl, Huhn im Glück mit einem Eier Verkaufsstand sowie Teddy- und Puppenreparaturen durch Hebbe`s Berni Puppen- und Bärenklinik. Ein Highlight wird die durch den ADFC Freiburg - Emmendingen - Breisgau-Hochschwarzwald angebotene Aktion zur Fahrradcodierung. Ein gutes Rad ist schnell gestohlen. Abhilfe kann die Codierung des Rahmens schaffen. Der Code schreckt Diebe ab. Und falls das Rad doch gestohlen wird, kann die Polizei Eigentümer*in jederzeit ermitteln. Folgendes sollte zur Codierung mitgebracht werden: das eigene Fahrrad (Lastenrad, E-Scooter, E-Bike-Akku), Kaufnachweis des Rads und Personalausweis. rgänzend sind im Zweirad- und Dreirad-Bereich Probefahrten mit E-Dreirädern und E-Bikes von emotion e-Bike Welt, Dreirad- & Lastenfahrrad-Zentrum Freiburg Süd, möglich. Die kidsMANIA smiley-tour macht ebenfalls an diesem Tag wieder Halt in Bad Krozingen. Kostenlose Spielattraktionen mit Hüpfburg, Bastelwerkstatt und eine Spaß- und Seifenblasenfabrik versprechen jede Menge Spaß und einen unvergesslichen Tag. Ergänzend zu den angebotenen Getränken und Speisen durch das Kurhaus-Team für den Innen- und Außenbereich, wird das Team von Flyingbar an einer mobilen Cocktailbar alkoholfreie Cocktails und Apéro-Drinks den Gästen der Messe frisch vor Ort zubereiten. Zu festen Zeiten werden auf bzw. an der Musikpavillon-Bühne sowie auf der Aktionswiese im Kurpark Vorführungen zu sehen sein, die auch zum Mitmachen einladen wie Gesundheitswandern, gesundheitsorientiertes Karate, Qi Gong, Tai Chi, eine Minidisco u.v.m
0 Comments
Die Planung für das restliche Jahr steht beim Tischtennisclub. Nun gilt es zu hoffen, dass die Pandemie es zulässt, die Veranstaltungen wie geplant durchzuführen. Vereinsinterne Veranstaltungen: Service-Aktion 20.09.2022 - 19:30 Uhr Vereinsmeisterschaften Erwachsene 02.10.2022 - 09:00 Uhr Vereinsmeisterschaften Jugend 23.10.2022 - 09:00 Uhr Kasimir Bleile Gedächtnis Pokal 11.12.2022 - 09:00 Uhr Jubiläumsfeier 75 Jahre TTC 11.12.2022 - 17:00 Uhr Spielerversammlung Rückrunde 20.12.2022 - 19:30 Uhr Öffentliche Veranstaltungen: Aktionstag - Zusammen sind wir Heimat (Parkplatz im Grün) 18.09.2022 Outdoor Aktiv Tag (Kurpark) 25.09.2022 Christkindlemarkt (neue Mitte / Rathaus / Kirche) 26.11.2022 (geplant) Ab Ende September startet auch die Spielrunde 2022/2023 wieder. Über die anstehenden Spiele und die aktuellen Ergebnisse informieren wir wie gewohnt.
Am Mittwochabend (20.07.2022) wurde der Meistertitel, den unsere erste Jugendmannschaft in der Spielrunde 2021/2022 errungen hat, gefeiert. Im Ristorante Pizzeria Amselhof im Kems traf man sich zum gemeinsamen Pizzaessen. Neben den Spielern der Meistermannschaft Simon Kerkhoff, Jannis Pütz, Benjamin Illner, Jakob Kerkhoff und Samuel Illner waren auch die Trainer Conny Illner und Daniel Reich sowie Vorstandsvorsitzender Stephan Mutterer dabei um die erfolgreiche Saison mit der kleinen Feier abzuschließen. In der Bezirksliga (Breisgau) setzten sich unsere Talente hauchdünn vor den Mannschaften der FT1844 Freiburg, bei Punktgleichheit aber besserem Spielverhältnis, durch.
In der kommenden Spielrunde startet die Spitzenmannschaft der Krozinger Jugend ab September dann in der Landesliga in eine neue Herausforderung. Am Freitag 15.07.2022 brach eine Delegation aus Bad Krozingen zu Besuch ins Siegerland auf - zum früheren Heimatverein VfL Dermbach von Mitglied Thomas Franz. Auch der Anhang einiger Mitglieder sowie einige Jugendliche waren mitgereist. Zum Empfang traf man sich bereits am Freitagabend mit einigen Spielern des VfL zum Abendessen. Nach einer kurzen Erkundungstour durch den Ort standen am Nachmittag die Freundschaftsspiele an. Die Kurstädter und die Dermbacher stellten je zwei Mannschaften auf die Beine. Während sich die 1. Mannschaft der Krozinger gegen die Auswahl des Gastgebers durchsetzen konnte, musste die zweite Mannschaft ihren Gegner am Ende zum Sieg gratulieren. Im Anschluss ließ man den Abend im Biergarten bei einem leckeren Spießbraten und dem ein oder anderen Getränk ausklingen bevor es am Sonntag wieder auf die Heimreise ging. Die Sportkameraden aus Rheinland-Pfalz sind herzlich zum Gegenbesuch nach Südbaden eingeladen. Der letzte Vereinsausflug vor diesem Event lag schon 17 Jahre zurück (damals auch nach Dermbach) – aber alle Mitgereisten waren sich einig, dass es schon bald wieder einen Ausflug geben soll!
Unsere 2. Herrenmannschaft darf nun wie erhofft in der Bezirksklasse antreten. Alle weiteren Mannschaften starten wie geplant in ihren jeweiligen Ligen. Anbei sind die Liegen samt der gegnerischen Mannschaften gelistet. ![]()
Die Vorstandschaft hat einen Fahrplan mit den vereinsinternen Terminen bis Anfang 2023 erstellt. Wir teilen diesen so früh mit euch, um euch die Chance zu geben, diese Termine in euren Kalendern zu vermerken - verbunden mit der Hoffnung, dass so möglichst viele dabei sein können.
Für die einzelnen Termine erstellen wir noch Spond Veranstaltungen zu gegebener Zeit bzw. es folgen noch Abfragen (via Spond bzw. Mail) für Helfer:innen beim Aktionstag, dem Outdoor Aktiv Tag sowie dem Christkindlemarkt. Eine Gruppe von Spielern des TTC spielt beim Sommerteam Cup - einem Turnierformat mit 3er-Mannschaften - mit. Nach dem Auftaktsieg in Eschbach konnte das Team um Mannschaftsführer Kevin Sanchez Mendez, das unter dem Namen „Netztester“ antritt nun auch das erste Heimspiel gegen Suggental für sich entscheiden. Mit dabei sind außerdem TTC Neuzugang Lukas Noeske (zuvor FSV Ebringen) und TTC Rückkehrer Christian Quintus (zuvor TV Britzingen). In der kommenden Woche begrüßt das Team die Mannschaft TT_Scout_com aus Auggen.
Im Rahmen der Spielerversammlung am 20.05.2022 wurde auch die Mannschaftsmeldung des Tischtennisclubs für die kommende Spielrunde verabschiedet. Nach aktuellem Stand wird der TTC in allen Bereichen – Damen, Herren und Jugend – auf Landesebene (Landesliga bzw. Landesklasse) vertreten sein. Während die Damenmannschaft sicher weiterhin in der Landesliga bzw. Landesklasse antreten darf müssen die Spieler der 1. Herrenmannschaft noch etwas bangen. Nach der unglücklichen letzten Saison mit vier denkbar knappen Niederlagen (7:9) stehen die Chancen aber gut, dass die Kurstädter, nach der Neugliederung in Landesliga und Landesklasse, wieder auf Landesebene antreten dürfen. Aufgrund des Zuwachses im Jugendbereich wird dieser nun von Saisonbeginn an mit 3 Nachwuchsteams an den Start gehen. Die Jugend 1 sicherte sich in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Bezirksliga, dank des besseren Spielverhältnisses als der Verfolger der FT 1844 Freiburg. Die erste Jugendmannschaft mit Jannis Pütz, den Brüdern Benjamin und Samuel Illner und den Brüdern Simon und Jakob Kerkhoff vertritt die Farben des Vereins nun wieder auf Landesebene. Dies gab es zuletzt in der erfolgreichen Zeit von 2008, als die heutigen Herrenspieler Patryk Lauth, Matthias Kolbinger, Jonas Lorscheid und Stephan Mutterer es bis zu den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften schafften. Im Jugendbereich wird außerdem eine Schülermannschaft und eine Mini-Mannschaft am Rundenbetrieb teilnehmen. Im Herrenbereich treten vier weitere Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene an. Die detaillierten Aufstellungen werden in den kommenden Wochen präsentiert.
Nachwuchsförderung wird groß geschrieben beim TTC. War die Jugendabteilung in den vergangenen Jahren fast ausschließlich mit Jungs besetzt so zählt der Verein mittlerweile zehn Mädels im Trainingsbetrieb. Jugendwartin Conny Illner engagiert sich darüber hinaus auf Bezirks- und Verbandsebene für die Akquirierung von weiblichem Nachwuchs für den Tischtennissport. Leider lässt sich im gesamten Bundesland ein Rückgang von Mädchen- und Damenmannschaften feststellen. Diesem Trend will der Club entgegenwirken und hofft auf weitere Zuwächse im Mädchenbereich, auch als Unterbau für die Damenmannschaft, welche in der kommenden Spielrunde wieder in der Landesliga antritt. Ganz wichtig – natürlich sind auch interessierte Jungs immer herzlich willkommen beim TTC. ![]() Am 20.05.2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Wie schon zwei Jahre zuvor fanden sich die Mitglieder im Ratssaal des Josefshaus zusammen. Die Berichte des Vorstands waren insbesondere in Bezug auf das Sportliche geprägt von der Corona Pandemie. Kassenwart Jürgen Felker konnte von zwei Jahren mit finanziellem Überschuss zurückblicken, verwies aber sogleich auf positive Sondereffekt durch die Pandemie. Besonders hervorzuheben ist die positive Mitgliederentwicklung im Jugendbereich – 40 Kinder sind derzeit in den Trainings- und Spielbetrieb integriert. Besonderen Dank richtete der 1. Vorsitzende Stephan Mutterer an Conny Illner für ihr Engagement als Jugendwartin, an Kevin Sanchez-Mendez für seinen Einsatz zur Einhaltung der behördlichen Bestimmungen in der Pandemie sowie alle weitere Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit in den unruhigen Zeiten. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde die Vorstandschaft nahezu unverändert bestätigt. Lediglich bei den Beisitzern folgt Daniel Reich auf Birgit Wilhelm. Stephan Mutterer dankte Birgit Wilhelm für 20 Jahre Vorstandsarbeit beim TTC verbunden mit einem Präsent und der Anmerkung, dass er sich darauf freut, wenn Sie zu gegebener Zeit ihre Vorstandskarriere fortsetzen wird. Zum Abschluss der Generalversammlung wurden die geplanten Aktivitäten des Vereins vorgestellt – Highlight soll die Jubiläumsfeier anlässlich des 75-jährigen Bestehendes des Clubs werden. |