TTC e.V. Bad Krozingen
  • Home
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Mitglied werden
  • Damen & Herren
    • Damen I
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Jugend
    • Jugendförderung
    • Jugendtraining
    • Jungen U18
    • Jungen U18 II
  • Training
    • Halle
    • Anfahrt & Trainingszeiten
  • Kontakt

News

Bezirkstag 2021 in Bad Krozingen

10/9/2021

0 Kommentare

 
Am 10. September haben wir anlässlich unseres 75 jährigen Jubiläums den diesjährigen Bezirkstag ausgerichtet.

Nach einer kurzen Ansprache durch Stephan Mutterer, sowie der Ehrung unseres Vereinsjubiläums, ging es um verschiedene Themen, wie beispielsweise die neue Spielrunde unter Berücksichtigung von Covid 19.

Unsere Vereinsmitglieder Birgit Wilhelm, und Markus Montada sorgten für das leibliche Wohl, das durch Kuchenspenden einiger Mitglieder abgerundet wurde.

Für den Verein war es auch eine Gelegenheit seine Sponsoren (Sport Kern, Volksbank Breisgau Markgräflerland, Ristorante Amselhof, Restaurant Kok) zu präsentieren. Ein besonderes Highlight war ein kleiner Stand mit dem Produkt DIKKES WASSAR, mit dem sich unser Mitglied Jonas Lorscheid selbständig gemacht hat.

Unser Dank geht an alle freiwilligen Helfer, sowie an den Bezirksvorstand und alle anwesenden Gäste.
0 Kommentare

Saisonvorbereitung beim TTC

5/9/2021

0 Kommentare

 
Am vorletzten Wochenende der Sommerferien haben wir alle Kinder und Jugendlichen des TTC Bad Krozingen zu einem kunterbunten Programm eingeladen.
Tischtennis-Übungen zur Saisonvorbereitung standen genauso auf dem Plan wie verschiedenste Teamspiele, das Training am Ballroboter und koordinative Übungen.
In der Mittagspause konnten sich die Kids im Jonglieren ausprobieren. Manche haben da einen enormen Ehrgeiz entwickelt und konnten am Ende des zweiten Tages mit drei Bällen jonglieren. Toll war, dass sich ein paar aktive Spieler aus dem Erwachsenenbereich in der Halle eingefunden haben, um vor allem mit den fortgeschrittenen Jugendlichen spezielle Fertigkeiten zu trainieren.
Zum Abschluss gab es ein kleines Turnier in zwei Gruppen. Bei den Mannschaftsspielern hat sich am Ende Jakob Kerkhoff durchgesetzt und bei den Anfängern hatte Jona Illner die Nase vorne.
Für alle Teilnehmer gab es einen Vereins-Pulli geschenkt. Ein herzliches Dankeschön geht dabei an die Firma Seifert Technische Orthopädie, die uns den Aufdruck gesponsert hat. Alle anderen jugendlichen Vereinsmitglieder, die nicht teilnehmen konnten, bekommen natürlich auch noch einen Pulli überreicht. Nun heißt es fleißig weiter zu trainieren. Unsere beiden Jugendmannschaften starten am 24. und 25. September in die neue Saison, in der Hoffnung, diesmal bis zum Ende spielen zu können. Auch verschiedene Turniere wie die Bezirks-Jugend-Rangliste und die Bezirksmeisterschaften stehen wieder auf dem Programm. Hierfür wünschen wir viel Erfolg!
0 Kommentare

Stabilität im Vorstand in herausfordernden Zeiten

21/3/2021

0 Kommentare

 
Bild
Seit zwei Jahren verantwortlich für den TTC Nachwuchs – Conny Illner
Sportlich gibt es dieser Tage nichts zu berichten. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen um einen Bericht zur letztjährigen Generalversammlung nachzureichen. Geschuldet der Tatsache, dass eine Ausrichtung in einer Gaststätte aufgrund der Corona-Lage nicht möglich war, versammelten sich alle Mitglieder, unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln, am 24.07.2020 erstmalig im Ratssaal des Josefshauses. Hervorzuheben war zur Eröffnung, dass mit Manfred Maier, Konrad Bleile (beide Ehrenvorsitzende), Winfried Diedrich, Helmut Hirt und Siegfried Karcher gleich fünf Ehrenmitglieder anwesend waren. Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht, hervorgehoben wurden Ludwig Daiger, der sich in herausragender Weise um den TTC verdient gemacht hat, und Walter Gassenschmidt, der mit über 70 Jahren Vereinszugehörigkeit zu den Urgesteinen des Vereins zählte. Die Rechenschaftsberichte des Vorstands eröffnete Stephan Mutterer. Die wesentlichen Punkte: 99 Mitglieder, neun aktive Mannschaften, davon drei Jugendmannschaften, sowie solide Vereinsfinanzen (die er in Vertretung für Kassenwart Jürgen Felker vorstellte). Clemens Bleile als Sportwart richtete den Blick auf das Sportliche. Hervorzuheben waren der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Landesliga, der Klassenerhalt der 1. Damenmannschaft (ebenfalls Landesliga) sowie der Aufstieg der 3. Herrenmannschaft in die Kreisklasse A. Jugendwartin Conny Illner schloss sich mit den Erfolgen der Jugendlichen im Liga- und Turnierbetrieb sowie einigen Rückblicken zu den Aktivitäten (Jugend-Vereinsmeisterschaften, Outdoor Aktiv Tag im Kurpark, Besuch eines Bundesligaspiels) an. In den Neuwahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig bestätigt. Einzige formale Änderung war Conny Illner als Jugendwart, die das Amt jedoch schon in der vergangenen Amtsperiode von Vorgänger Rico Ronnisch übernommen hatte. Nach einigen Beschlüssen zu Satzungsänderungen gab Kevin Sanchez Mendez einen Ausblick auf die Trikots zur neuen Spielrunde, die vor dem Hintergrund des 75-jährigen Vereinsjubiläums in einem besonderen Design und in der Vereinsfarbe blau gestaltet worden sind. Nach der Sitzung ließ man den Abend in kleineren Gruppen gemeinsam im Stammlokal Amselhof ausklingen (zur damaligen pandemischen Lage noch möglich).
0 Kommentare

Saison abgebrochen aber Hoffnung auf Trainingsmöglichkeiten

15/3/2021

0 Kommentare

 
Bild
Training im Oktober 2020
Vor September 2021 wird es keine Punktspiele mehr geben beim TTC. Der Baden-Württembergische Tischtennisverband hat am 16. Februar, nach dem Abbruch der vergangenen Saison, nun auch die Spielrunde 2020/2021 abgebrochen. Selbst die abgewandelte Form der Einfachspielrunde ist aufgrund der pandemischen Lage und der geringen Anzahl an verbleibenden Spieltagen nicht mehr umsetzbar. Der Abbruch hat für die Kurstädter keine negativen Auswirkungen. In der neuen Spielrunde treten alle Mannschaften in den gleichen Spielklassen wieder an. Aktuell heißt es für die Tischtenniskameraden:innen abwarten, ob die Corona-Lage einen Trainingsstart wieder zulässt. Der nun beschlossene Stufenplan für die Öffnungen lässt auf den Neustart Ende März bzw. im April hoffen. Dabei ist klar, dass dies nur – wie vor dem Lockdown – mit einem Hygienekonzept und Teilnehmerdokumentation möglich sein wird.
0 Kommentare

Girls' Day beim TTC Bad Krozingen

10/10/2020

0 Kommentare

 
Am 10. Oktober fand der erste Girls' Day des TTC Bad Krozingen statt. 9 Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren haben die Chance genutzt die schnellste Ballsportart der Welt kennenzulernen. Zum Einstieg haben wir gemeinsam T-Shirts gestaltet, jeder durfte sich bei seinem T-Shirt austoben und entweder die vorbereiteten Schablonen nutzen oder mit Textilstiften drauf los malen.
Danach haben wir mit dem sportlichen Teil begonnen und Aufwärmspiele, Geschicklichkeitsübungen und Ballgewöhnungsübungen gemacht. Auch wenn einige zu Beginn noch unsicher waren, konnte man sehen, wie schnell sich alle verbessert haben. Nachdem sich alle an Ball und Schläger gewöhnt haben ging es endlich an die Tischtennisplatten. Dort durfte jeweils eine Gruppe an dem Ballroboter trainieren, die anderen beiden Gruppen haben von Hand Bälle zugespielt bekommen.
Zum Abschluss durfte jeder eine Lichterkette aus Tischtennisbällen basteln und zusammen mit dem zu Beginn gestalteten T-Shirt als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Wir hoffen sehr, dass wir viele von Euch im Training wiedersehen werden.
0 Kommentare

Fehlstart der Herren in der Landesliga

4/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Die 1. Herrenmannschaft ist nach der 6:9 Niederlage zum Saisonstart im Heimspiel gegen Ebringen nun auch auswärts beim TV Denzlingen mit gleichem Ergebnis unterlegen gewesen. Auch eine 3:0 Führung aus den Doppeln reichte den Kurstädtern am Ende nicht um Punkte aus Denzlingen zu entführen. Jetzt gilt es die dreiwöchige Spielpause im Oktober zu nutzen um am 31.10.2020 beim Auswärtsspiel in Hasel (15:00 Uhr) die ersten Punkte zu sammeln um am Ende der Saison die Landesliga zu halten.
0 Kommentare

Einladung zum Girls' Day beim TTC Bad Krozingen

29/9/2020

0 Kommentare

 
ttc_einladung_girls_day.pdf
File Size: 112 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Du würdest gern mal mit anderen Mädchen zusammen die schnellste Ballsportart der Welt kennenlernen? Oder spielst Du manchmal auf dem Schulhof Tischtennis und möchtest das auch gern mal in der Halle ausprobieren? Dann bist Du bei uns genau richtig.
 
 
Wann:
10.10.2020, 10:00 – 12:30 Uhr
 
Wer:                           
Alle Mädchen, die Lust haben, die schnellste Ballsportart der Welt näher kennenzulernen
 
Welches Alter:
6 – 15 Jahre
 
Wo:
In der Sporthalle der Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule
 
Was ist mitzubringen: 
  • Hallenschuhe
  • Sportkleidung
  • Tischtennisschläger (wenn vorhanden)
  • Trinken und kleines Vesper
  • Mund-Nasen-Bedeckung
 
Was erwartet Euch?    
Zweieinhalb schöne gemeinsame Stunden mit lustigen Aufwärmspielen, Geschicklichkeitsübungen, Ballgewöhnungsübungen, Tischtennisroboter, T-Shirt gestalten, Basteln mit Tischtennisbällen, …
 
Betreuerinnen:
Conny Illner, Caroline Romer und weitere Frauen aus dem Verein
 

Anmeldung bis spätestens zum 08.10.2020 an connyillner@gmail.com
Bitte beachtet, dass wir max. 20 Teilnehmerinnen annehmen können.

Folgende Angaben benötigen wir bei der Anmeldung:
  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • Alter
  • T-Shirt Größe
0 Kommentare

TTC in neuem Look

14/9/2020

0 Kommentare

 
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren, die es uns ermöglichen pünktlich zu Saisonbeginn mit neuen Trikots anzutreten.
Wir freuen uns sehr, dass anlässlich des kommenden 75-jährigen Jubiläums alle Spieler den Verein mit einheitlichen Trikots repräsentieren können.
Wir wünschen allen einen guten Start und viel Erfolg für die kommende Runde.
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Vorstand des TTC Bad Krozingen im Amt bestätigt

24/7/2020

0 Kommentare

 
Am 24. Juli versammelten sich die Mitglieder des TTC Bad Krozingen im Josefshaus zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Zahlreich erschienen waren die Tischtennisspielerinnen und -spieler des Clubs. Denn es galt zurückzuschauen, Resümée zu ziehen aus zwei Jahren Vereinsleben und -führung und schließlich abzustimmen darüber, welchen acht Ehrenamtlichen man wohl zutrauen würde die Geschicke des Vereins auch für die nächsten zwei Jahre zuverlässig zu lenken.  
Amtierender Vorstandsvorsitzender Stephan Mutterer hieß dazu alle 24 Anwesenden feierlich willkommen und sprach zuerst einigen Mitgliedern seinen Dank aus für besondere Verdienste im Verein. Den verstorbenen Mitgliedern Walter Gassenschmidt und TTC-Ehrenmitglied Ludwig Daiger wurde mit einer Gedenkminute die letzte Ehre erwiesen.
Es folgten die Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte. Mutterers Präsentation der breitgefächerten Aktivitäten des Vereins und der zuletzt umsichtigen Maßnahmen zur Corona Bekämpfung erfreute sich großer Anerkennung im Plenum. Das betraf auch das wirtschaftliche Walten und Haushalten des Vorstands, welches von den Mitgliedern ebenfalls auf volle Zustimmung stieß. Letzteres war im Vorfeld von den kommissarischen KassenprüferInnen Claudia Geißelbrecht und Albrecht Strickler für solide, rechtmäßig und gut befunden worden.
Spielleiter Clemens Bleile würdigte sodann sportliche Höhepunkte im Erwachsenenbereich wie etwa den Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Landesliga oder die ungewöhnlich hohe Zahl an gemeldeten Mannschaften. Jugendwartin Cornelia Illner berichtete von den zum Teil bahnbrechenden Erfolgen der Schüler- und Jugendabteilung der letzten zwei Jahre und betonte das große Entwicklungspotenzial der Heranwachsenden im Verein, welche grundsätzlich auch weiterhin immer von einem TrainerInnen-Tandem betreut würden.
Schließlich wurde über die acht ehrenamtlichen Vorstandsposten des Vereins ordentlich abgestimmt. Ehrenvorsitzender Manfred Maier hatte sich bereit erklärt, sich als Wahlleiter für die ordnungsgemäße Durchführung der Vorstandswahlen verantwortlich zu zeichnen. In ihren Ämtern bestätigt wurden: Erster Vorsitzender Stephan Mutterer, Zweiter Vorsitzender und Spielführer Clemens Bleile, Jugendwartin Cornelia Illner, Kassenwart Jürgen Felker, Schriftführer Joachim Ruppenthal sowie die drei Beisitzer Kevin Sanchez Mendez, Caroline Romer und Birgit Wilhelm, welche diverse Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen wie etwa Jugend-, Sponsoren- oder Öffentlichkeitsarbeit verrichten. Alle haben die Wahl angenommen.
0 Kommentare

Spielerversammlung Saison 20/21

23/5/2020

0 Kommentare

 
Am Dienstag, den 26. Mai um 19:30 Uhr findet die Spielerversammlung für die kommende Saison statt. Covid-19-bedingt werden wir eine virtuelle Versammlung mithilfe der Meeting-Sofware ZOOM abhalten. Falls Ihr technische Probleme habt am Meeting teilzunehmen, so findet Ihr hier eine Anleitung - auch wie man sich notfalls per Telefon zuschalten kann.

Die Zugangsdaten für das Meeting haben alle aktiven Mitglieder per Mail zugesendet bekommen. Falls Euch diese nicht vorliegen meldet Euch gerne bei der Vorstandschaft.
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Damen
    Herren I
    Herren II
    Herren III
    Herren IV
    Herren V
    Jugend

Mitglied werden
Kontakt
Impressum
TTC e.V. Bad Krozingen
Bild
  • Home
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Mitglied werden
  • Damen & Herren
    • Damen I
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Jugend
    • Jugendförderung
    • Jugendtraining
    • Jungen U18
    • Jungen U18 II
  • Training
    • Halle
    • Anfahrt & Trainingszeiten
  • Kontakt